- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Townhouse inside unit
- Plz
- 21502
- Ort
- Geesthacht
- Zimmer
- 5,00
- Wohnfläche
- 141 m²
- Grundstücksgröße
- 365 m²
- Baujahr
- 1984
- Kaufpreis
- 415.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Garage)
- 0,00 €(1 verfügbar)
- Käufercourtage
- Provisionsfrei für den Käufer!
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 5,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 4,00
- Anzahl Badezimmer
- 1,00
- Anzahl seperate WC
- 2,00
- Anzahl Balkone
- 2,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 95.70
Wertklasse: C
Gültig bis: 15.11.2030
Mit Warmwasser: Ja
Primärer Energieträger: Gas
Im Verkäuferauftrag bieten wir Ihnen dieses charmante, im Jahre 1984 fertiggestellte, Mittelreihenhaus zum Kauf an. Das Haus befindet sich auf einem 365 m² großen Grundstück, welches sich in einer ruhigen Wohnsiedlung am Waldrand befindet und an einem Hang erbaut wurde. Die Grundstückszufahrt ist gepflastert. Der Vorgarten mit kleineren Beetflächen und seitlichen Heckenbepflanzungen präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand
Die Hanglage ermöglicht, dass der im Untergeschoss liegende Hauseingang und die Garage ebenerdig zu erreichen sind. Von hier aus gelangt man über eine Stahlharfentreppe direkt zu den weiteren Wohnräumen, welche sich vom Erdgeschoss über das Obergeschoss bis in den ausgebauten Spitzboden aufteilen. Ein Gäste-WC, eine Garderobe sowie ein Vorratsraum und der Heizungsraum vervollständigen die Räumlichkeiten im Untergeschoss.
Das Erdgeschoss zeichnet sich besonders durch sein geräumiges Wohn- und Esszimmer aus. Von hier aus gelangt man auf den angeschlossenen Balkon (straßenseitig), als auch auf die großzügige Terrasse mit anliegendem Garten. Durch die Hanglage erstreckt dieser sich auf verschiedene Ebenen und erhält dadurch seinen ganz besonderen Charme.
Zusätzlich lädt der Kaminofen im Wohnzimmer zu gemütlichen Abenden ein. Die vorhandene Einbauküche befindet sich in einem separaten Raum, welcher 2018 neu gefliest wurde.
Die drei Schlafräume befinden sich im Dachgeschoss. Von zwei der Schlafräume haben Sie einen direkten Zugang auf den Balkon. Zusätzlich sorgt die Dachgaube für ein angenehmes Raumgefühl. Das verbleibende Schlafzimmer verfügt über große Dachflächenfenster mit Blick in den eigenen Garten. Das helle Duschbad wurde 2015 aufwendig saniert und präsentiert sich in einem sehr modernen Zustand.
Der über dem Dachgeschoss liegende und gedämmte Spitzboden ist ausgebaut und somit auch wohnlich als weiteres Zimmer nutzbar.
Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Baustoffe, usw.:
-> Massive Bauart
-> Untergeschoss aus Kalksandstein (angeschütteter Bereich)
-> Außenwände: Kalksandstein, ca. 4 cm Kerndämmung, Verblendfassade
-> Innenwände: Kalksandstein und Gasbeton
-> Haustrennwände aus einem zweischaligen Kalksandsteinmauerwerk
-> Stahlbetondecken
-> Satteldach mit Betondachpfannen
-> Fallrohre und Dachrinnen aus Zink
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
-> Holzfenster Mahagoni mit 2-fach Verglasung (überwiegend Bj. 1984)
-> Rollläden überwiegend über Gurtzug
-> Haustür Mahagoni
-> Innentüren Mahagoni
-> Offene Stahlharfentreppe mit Holzstufen
-> Laminat und Fliesen
Sanitärobjekte:
Duschbad im Dachgeschoss (Baujahr 2015):
-> Wand- und Bodenfliesen
-> Wandhängendes-WC mit u. P. Spülkasten
-> Waschbecken
-> Dusche
-> Duschabtrennung
Gäste-WC im UG (Baujahr 1984):
-> Wand- und Bodenfliesen
-> Bodenstehendes-WC mit a. P. Spülkasten
-> Waschbecken
Heizungsanlage / Kaminofen:
-> Gas-Zentralheizung (Bj. 2004)
-> Zentrale Warmwasseraufbereitung
-> Rippenheizkörper
-> Kamin
Geesthacht mit seinen über 30.000 Einwohnern, liegt östlich der Hamburger Stadtgrenze und bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Kleinstadt.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in der Umgebung und sind fußläufig oder mit dem PKW gut zu erreichen. Zum gemütlichen Flanieren lädt die Fußgängerzone mit ihrer bunten und exklusiven Vielfalt an Geschäften, Boutiquen und Restaurants ein.
Alle Schularten, Kindergärten, Fachärzte und ein Krankenhaus befinden sich innerhalb der Stadt und runden das positve Bild ab.
Im Westen der Stadt ist Geesthacht schnell über die gute Anbindung zur A 25 oder B5/B404 zu erreichen und auch die öffentliche Verkehrsmittel in Richtung Hamburg und in die benachbarten Ortschaften sind gegeben.
•Die Straße „Am Heidberg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telefon und Glasfaser ist vorhanden.
•Das Grundbuch wird lastenfrei in Abt. II. und III. geliefert.
•Baulasten: Es sind keine Eintragungen vorhanden.
•Altlasten: Es sind keine Eintragungen vorhanden.
•Das Objekt wird frei übergeben.
•Übergabe nach Absprache
•Kaufnebenkosten:
Die Grunderwerbssteuer (6,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,5 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
•Kurzfristige Besichtigung nach Absprache möglich
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.